Aktuelle Corona-Bestimmungen

Hier finden Sie die aktuellen Infos vom Zivilschutzverbund Niederösterreich zum Herunterladen.

Die Maßnahmen werden an die aktuelle Situation angepasst und ändern sich regelmäßig. Tagesaktuelle Informationen finden Sie unter

Sozialministerium

Zivilschutzverband Niederösterreich

Corona-Testung

Die Bezirksapotheke Gänserndorf (Bahnstraße 45, 2230 Gänserndorf) bietet max. 5 kostenlose PCR-Tests pro Monat an. Antigen-Tests sind am 1. April kostenpflichtig und kosten 19 Euro.

Testzeiten: MO – SA 8:00 – 11:30 Uhr

So funktioniert der gratis PCR-Test in der Apotheke:

  • KEINE ANMELDUNG NOTWENDIG
  • Die 5 gratis PCR-Test können entweder NUR beim Spar (NÖgurgelt) oder NUR in der Apotheke gemacht werden. Jedes Monat kann man neu entscheiden.
  • Nehmen Sie zu Ihrem Testtermin die E-Card mit, diese wird zur Identifikation herangezogen.
  • Die Abstrichnahme erfolgt von geschultem Gesundheitspersonal unter Einhaltung der erforderlichen Schutz- und Hygienevorkehrungen.
  • Bei einem negativen Testergebnis erhalten Sie von der Apotheke eine Testbestätigung.  Das Ergebnis des PCR-Tests wird Ihnen in aller Regel binnen 24 Stunden per SMS oder Mail übermittelt und wird 72 Stunden lang anerkannt.
  • Bei Vorliegen eines positiven Testergebnisses begeben Sie sich bitte in Selbstquarantäne. Es erfolgt eine Meldung an die Gesundheitsbehörde durch die Apotheke.

Freitesten ist in der Apotheke nicht möglich!

Corona-Impfung

Impfbus in Gänserndorf

Geimpft wird im Alten Turnssal in der Eichamtstraße 4. Es ist keine Anmeldung notwendig.

  • Mittwoch, 5. April von 15 bis 18 Uhr

Mitzubringen sind E-Card, Lichtbildausweis, Impfpass, falls eine Eintragung gewünscht ist und der ausgefüllte Aufklärungs- und Dokumentationsbogen.

Alle näheren Informationen erhalten Sie unter notrufnoe.com/impfbus/

Mobiles Impfteam in Matzen

Geimpft wird in der Hauptstraße 20 (Eingang rechts im Hof). Es ist keine Anmeldung notwendig.

  • Freitag, 24. März von 15 bis 18 Uhr

Mitzubringen sind E-Card, Lichtbildausweis, Impfpass, falls eine Eintragung gewünscht ist und der ausgefüllte Aufklärungs- und Dokumentationsbogen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Marktgemeinde Matzen-Raggendorf.