Diese Fotovoltaikanlagen wurden in den letzten Jahren in Gänserndorf errichtet. Die Leistung ist in Kilowatt-peak (kWp) angegeben:
Errichtung |
Ort | Leistung |
Installiert |
2008/2009 | Kindergarten Kunterbunt | 4,4 | Breitsprecher |
2009 | Volksschule | 6 | raymann |
2010 | Kindergarten Kunterbunt | 5,6 | Breitsprecher |
2010 | Bücherei/Musikschule | 10 | Stindl |
2010 | Kläranlage Dach | 10 | Stindl |
2011 | Kindergarten Kunterbunt (gesamt 20) | 10 | Breitsprecher |
2011 | Volksschule (gesamt 20) | 14 | Breitsprecher |
2011 | Kindergarten Wolkenschiff | 20 | Breitsprecher |
2012 | Friedhofshalle | 10 | Stindl |
2012 | Bücherei/Musikschule (gesamt 20) | 10 | Legerer |
2013 | Feuerwehr | 20 | Stindl |
2015 | Kindergarten Wirbelwind | 19,5 | Legerer |
2015 | Kläranlage (gesamt 40,6) | 30,6 | Legerer |
2016 | Kindergarten Wolkenschiff (gesamt 38) mit Akku Fronius 12.0 | 18 | Stindl |
2017 | Kindergarten Wirbelwind (gesamt 33,54) mit Akku Sonnenbatterie 10 kWh |
14 | Legerer |
2018 | Volksschule Gänserndorf-Süd | 40,7 | Stindl |
2020 | Regionalbad | 71,4 | Schmolengruber |
2020 | Wasseraufbereitung Friedhofswald | 23,45 | Legerer |
Bei den genannten Anlagen wurden Module mit folgender Leistung (Watt pro Modul) verbaut:
Kindergarten Kunterbunt: 215, 220 und 235
Volksschule Stadt: 180 und 240
Bücherei/Musikschule: 230 und 235
Kläranlage Dach: 235
Kindergarten Wolkenschiff: 225, 240 und 250
Friedhofshalle: 235
Feuerwehr: 245
Kindergarten Wirbelwind: 250 und 260
Kläranlage Freifläche: 255
Volksschule Süd: 275
Regionalbad: 340
Wasseraufbereitung Friedhofswald: 335
Die Gänserndorfer Firmen beraten Sie gerne:
|