Anmeldeformular - Ferienspiel 2025

Anmeldung zu den Veranstaltungen der Ferienspielwoche 2025 für Gänserndorfer Kinder von 6 bis 10 Jahren. Informationen erhalten Sie unter stadtinfo@gaenserndorf.at.

Daten zum Kind

Name des Kindes(erforderlich)
Geburtsdatum(erforderlich)
Bitte gib eine Zahl kleiner oder gleich 10 ein.

Daten zum Erziehungsberechtigten

Name des Erziehungsberechtigten(erforderlich)
Anschrift(erforderlich)
Beispiel: +43 699 00 00 000

Ausflüge

Ich melde mein(e) Tochter/Sohn zur Teilnahme an der/den folgende(n) Ausflugsfahrt(en) im Rahmen de Ferienspiels der Stadtgemeinde Gänserndorf verbindlich an. Warmes Mittagessen (außer Mittwoch), Kipferl/Obst und Mineralwasser sind im Unkostenbeitrag inkludiert. Begrenzte Teilnehmeranzahl. Keine Begleitperson notwendig.
Ausflugsfahrten(erforderlich)
MO 18. August 2025 - Museumsdorf Niedersulz Das Museumsdorf mit Bauernhöfen, blühenden Gärten und vielen Tieren bietet eine Vielzahl an Themen in den Bereichen Zeit, Raum und Natur. Am „Lebenden Bauernhof“ erwarten uns Ziegen, Schweine, Esel und Hühner. Bei einem Rundgang durchs Museumsdorf werden verschiedene Handwerkstätten aus früheren Zeiten besucht und beim Geräteraten können Werkzeuge und Produkte kennengelernt werden. 09:00-16:00 Uhr | Treffpunkt: Stadthalle (Hans-Kudlich-Gasse 28) Unkostenbeitrag: 15 Euro pro Kind Verpflegung: Jause, Obst und Mittagessen inkludiert
DI 19. August 2025 - Spiel & Spaß in Gänserndorf Am Vormittag wird der Landschaftspark in Gänserndorf erkundet. Mitglieder der Jagdgesellschaft vermitteln Wissenswertes zu Wild, Lebensräumen und Natur. Im Anschluss besuchen wir das Innovation & Technology Center (ITC) der OMV, wo Spitzentechnologien hautnah erlebt werden. Der Nachmittag wird im Landschaftspark mit Spiel und Spaß abgeschlossen. 09:00-16:00 Uhr | Treffpunk: Eingang Landschaftspark (Umfahrungsstraße Nord) Unkostenbeitrag: 15 Euro pro Kind Verpflegung: Jause, Obst und Mittagessen inkludiert
MI 20. August 2025 - Sport-Vormittag Der Sportverein SV OMV bietet die Möglichkeit, beliebte Sportarten wie Fußball, Minigolf und Tennis näher kennenzulernen. In einem abwechslungsreichen Stationenbetrieb erklären Sportlerinnen und Sportler alles, was man über die einzelnen Sportarten wissen muss und wir werden sportlich aktiv. 09:00-12:00 Uhr | Treffpunkt: Sportanlage OMV Gsdf. (Sportgasse 10-12) Unkostenbeitrag: 10 Euro pro Kind Verpflegung: Obst und Jause inkludiert
Familien-Picknick - OHNE ANMELDUNG Am Mittwoch findet ab 16 Uhr das traditionelle Familien-Picknick auf der Kulturhaus-Wiese statt. Kommt mit eurer Picknick-Decke vorbei und erlebt einen spannenden Nachmittag mit Kinderprogramm. Keine Anmeldung notwendig.
DO 21. August 2025 - Fossilienwelt Weinviertel Wir erhalten eine Führung rund um das verschwundene tropische Urmeer im Themenpark Stetten. In der großen Sandbucht suchen wir nach Perlen, Haifischzähnen und Fossilien. Weiters gibt es spannende Attraktionen wie eine Tsunamirutsche aus der Turmschnecke, einen Wasserspielplatz, den Sandstrand, den Schneckenwald, die Kugelbahn, den Riesenhai und vieles mehr … 09:00-16:00 Uhr | Treffpunkt: Stadthalle (Hans-Kudlich-Gasse 28) Unkostenbeitrag: 15 Euro pro Kind Verpflegung: Jause, Obst und Mittagessen inkludiert
FR 22. August 2025 - Sporttag bei der Union Wir können in verschiedene In- und Outdoor- Sportarten hineinschnuppern. Beim Rope Skipping und Tanzen wird unsere körperliche Fitness und Koordination gefragt sein. Alle Ballbegeisterten können Tischtennis und Handball ausprobieren. Bogenschießen und Dart runden unser Sportprogramm ab. Eine Olympiade bildet den Höhepunkt und Abschluss des Sporttages. 09:00-13:00 Uhr | Treffpunkt: Union Sportanlage (Siebenbrunner Straße 1) Unkostenbeitrag: 15 Euro pro Kind Verpflegung: Jause, Obst und Mittagessen inkludiert

Bedingungen