Elektroauto teilen in Gänserndorf
Der Gänserndorfer Verein “E-GANS-MOBIL – Verein zur Förderung von E-Carsharing und umweltgerechter Mobilität in Gänserndorf” hat zum Ziel, umweltfreundliche Mobilität zu fördern. Hierzu wurden bereits zwei Elektroautos angekauft. Das Elektroauto Renault Zoe ist neben dem Rathaus stationiert und der Renault Kangoo in der Lagerhausstraße 13. Die Stadtgemeinde Gänserndorf ist Mitglied dieses Vereines.
So funktioniert E-Carsharing!
Mit dem persönlichen Benutzernamen wird ein Vereinsauto im Internet oder per Telefon gebucht. Dabei ist der aktuelle Status über Ladezustand und Verfügbarkeit des Fahrzeuges abrufbar. Somit ist auch eine kurzfristige Nutzung kein Problem.
Die beiden Fahrzeuge können nach erfolgreicher Reservierung unkompliziert mit der Chipkarte geöffnet und in Betrieb genommen werden.

Inkludierte Leistungen
- Nutzungsmöglichkeiten 24 Stunden
- Haftpflicht-, Fahrzeugvollkasko- & Insassenunfallversicherung,
- Vignette
Betriebszeiten
Jeder Nutzer (Vereinsmitglied) hat seine eigene Chipkarte und somit jederzeit Zugang zum Elektroauto.
Montag bis Sonntag von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr
Kosten
- Mitgliedsbeitrag jährlich € 120.-
- pro gefahrenen Kilometer € 0,18
Mitglied werden?
Tel.: 0676 645 27 21 (Beate Kainz)
Mail: e-gans-mobil@aon.at
www.e-gans-mobil.at
Elektromobil
Der gemeinnützige Verein ElektroMobil fördert mit seinem Fahrtendienst die Mobilität in Gänserndorf. Dafür bieten Sie den Mitgliedern einen Fahrtendienst mit einem Elektroauto an. Mitglied kann jede Person mit Haupt- oder Nebenwohnsitz in Gänserndorf sowie Personen, die einen Bezug zu Gänserndorf haben, werden.
Alle näheren Infos finden Sie auf:
www.elektromobil-gf.at
verein@elektromobil-gf.at
